Protest
Aktion in Weimar: Keine Abschiebungen in Folterstaaten!
Unter dem Motto "If I were deported..." ("Wenn ich abgeschoben würde...") demonstrierten Aktivist*innen in Weimar bei der Innenministerkonferenz. Am Tag zuvor war der Abschiebestopp nach Syrien von den Innenminister*innen gekippt worden. Schauen Sie unser Aktionsvideo!
Protest vor dem Innenministerium: Kein Deal mit Assad!
Auf ihrer Konferenz entscheiden die Landesinnenminister, ob der Abschiebungsstopp nach Syrien ausläuft oder weitergeht. Wir waren zum Beginn der Konferenz vor Ort.
Keine Kooperation mit Assad!
Aktivist*innen protestieren vor dem Bundesministerium des Innern gegen Kooperationen mit dem Assad-Regime und fordern von den Innenminister*innen eine Verlängerung des Abschiebungsstopps nach Syrien. Eine entsprechende Petition hat bereits über 10.000 Unterstützende. Eine Übergabe eines Offenen Briefs zahlreicher Verbände an Innenminister Seehofer ist angefragt.
“Syrien-nicht-sicher”-Rufe für Roland Wöller aus Sachsen
Gerade bereiten sich die Innenminister*innen auf ihre Konferenz Mitte Dezember vor. Dann entscheiden sie auch, ob Abschiebungen nach Syrien wieder möglich werden sollen. Einer der Scharfmacher: Innenminister Roland Wöller aus Sachsen. Vor seiner Landesvertretung haben wir "Syria not safe" gerufen, bis der Staatssekretär herauskam.
Protestaktion: Keine Abschiebungen nach Syrien!
Presseeinladung zu Kundgebung vor der Sächsischen Landesvertretung in Berlin / Forderung: Abschiebestopp nach Syrien verlängern, keine Gespräche mit dem Assad-Regime / Möglichkeit der Bildberichterstattung
Mitmachen! Online-Aktion zur #IMK2020
Auf der Innenministerkonferenz werden jedes halbe Jahr Entscheidungen getroffen, die für Geflüchtete und Migrant*innen dramatische Konsequenzen haben. Wir mischen uns daher ein - gemeinsam mit Euch. Sagt der #IMK2020, wo es langgehen muss!