
Die Kampagne #SyriaNotSafe wurde 2018 von syrischen und deutschen Aktivisten*innen ins Leben gerufen und besteht aktuell aus rund zehn unentgeltlich arbeitenden Aktivist*innen. Unsere Forderungen sind: Keine Abschiebung nach Syrien und keine Kooperation mit dem Assad-Regime. Ende vergangenen Jahres haben die Innenminister*innen der Bundesländer den generellen Abschiebestopp nach Syrien auslaufen lassen. Jetzt wollen wir Druck aufbauen, dass eine neue Bundesregierung Abschiebungen in den Folterstaat langfristig verhindert.
Deshalb suchen wir ab Oktober 2021 oder früher für 10-15 Wochenstunden eine*n Koordinator*in für die Kampagne (f/m/d), die*der gut mit Ehrenamtlichen in einem aktivistischen Umfeld arbeiten kann und eigene Ideen und Konzepte einbringt, um unsere Kampagnenziele voran zu bringen.
Deine Aufgaben
- Du sorgst dafür, dass alle Aktivist*innen im Team über den aktuellen Stand der Kampagne und die nächsten Schritte informiert sind
- Du ordnest die politischen Entwicklungen mit Bedeutung für die Kampagne ein und unterstützt bei der Planung der nächsten Maßnahmen
- Du kümmerst Dich um die Mails und Anfragen, die die Kampagne bekommt und teilst Du die neuen Aufgaben mit den Aktivist*innen
- Zusammen mit unserem social media-Team schaffst Du mit pointierten Tweets und zugespitzten Postings Aufmerksamkeit für unsere Themen und Anliegen
- Du sorgst dafür, dass die aktuellen Themen für Sitzungen immer auf der Tagesordnung sind
- Du sorgst dafür, dass neue Aktivist*innen auf den aktuellen Stand kommen und führst sie an mögliche Aufgaben heran
- Du unterstützt bei der Umsetzung von Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen
Idealerweise verfügst Du über möglichst viele der folgenden Kenntnisse…
- solides politisches Allgemeinwissen und großes Interesse an migrationspolitischen Fragen im Kontext von sozialen Bewegungen
- schnelle Auffassungsgabe und hohe Analysefähigkeit politischer Entwicklungen
- eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Fähigkeit zur Motivation von Teammitgliedern und Koordination von Arbeitsprozessen
- Erfahrungen in Kampagnenplanung und -koordination
- Erfahrung in der Öffentlichkeits- und/oder Kampagnenarbeit einer politischen/aktivistischen NGO
- sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse, Arabischkenntnisse von Vorteil
Das bieten wir Dir:
- eigenverantwortliche Arbeit in einem flexiblen, transnationalen, engagierten Team
- Entwicklung und Umsetzung von kampagnenförmiger politischer Kommunikation nah an einem hochaktuellen Thema
- Raum für eigene Ideen und Ansätze in der Kampagnen- und Öffentlichkeitsarbeit
- Bezahlung nach dem Haustarif von Adopt a Revolution in Anlehnung an TVöD 9
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, schick uns spätestens bis 3. Oktober (gerne früher) eine Bewerbung. Wir behalten uns vor, Gespräche mit Bewerber*innen auch schon vor Ablauf der Frist zu führen. Deine Bewerbung sollte ein kurzes Anschreiben umfassen, das Deine Motivation beschreibt sowie eine Auflistung Deiner bisherigen Erfahrungen bzw. einen kurzen Lebenslauf. Schick uns die Bewerbung an: info@syria-not-safe.org.
Falls Du Rückfragen hast, schick‘ uns eine kurze Email mit Deinen Kontaktdaten, wir melden uns zurück.